An- und Abreise
Mit der Fähre nach Ameland
Ameland ist eine Watteninsel. Dadurch besteht ein Teil Deiner Reise zum Park Roompot Ameland aus einer Überfahrt mit der Fähre. Die Fähre legt am Fährhafen Holwerd ab. Entsprechende Tickets kannst Du im Voraus online bestellen. Nimmst Du das Auto mit nach Ameland? Bitte berücksichtige dann, dass Du auch für Dein Auto einen Fährplatz reservieren musst. Tätige die Reservierung rechtzeitig im Voraus, sodass Du sicher sein kannst, dass auf der Fähre auch ausreichend Platz für Dein Fahrzeug vorhanden ist. Du kannst Dein Auto aber natürlich auch in Holwerd parken. Der Parkplatz ist mit Ladesäulen ausgestattet.
Für Fußgänger ist die Fähre immer zugänglich. Informationen zu den Abfahrtszeiten findest Du unter www.wpd.nl. Du kannst die Fähre online oder telefonisch unter +31 88 103 1000 buchen.
Bist Du auf Ameland angekommen? Berücksichtige bei Deiner Anreise bitte, dass sich auf der Insel 2 Roompot-Parks befinden. Vergewissere Dich daher, dass Du auf dem Weg zum richtigen Park bist.
Öffentliche Verkehrsmittel
Der öffentliche Verkehr auf Ameland ist gut organisiert. Du kommst mit der Fähre in Nes an. Bus 1 in Richtung Hollum bringt dich direkt zum Parkeingang. Steige an der Bushaltestelle Vuurtoren („Leuchtturm”) aus.
Parken im Ferienpark
Fahrzeuge können auf dem zentralen Parkplatz des Parks abgestellt werden.
Du hast deinen Hund mit dabei?
Ameland ist für Hunde ein toller Ort zum Spielen und Toben. Du nimmst deinen Hund mit? Dann sorgen wir für einen haustierfreundlichen Aufenthalt. Bitte halte dich an die folgenden Regeln:
- Gib bei deiner Reservierung an, dass du einen Hund mitnimmst.
- Du darfst maximal zwei Hunden mitnehmen.
- Im Park muss der Hund an der Leine geführt werden. Dies gilt auch für die Dörfer, die Wälder und die überwachten Strandabschnitte. Auf den anderen Strandabschnitten darfst du deinen Hund frei laufen lassen.
- Lasse den Hund in deiner Unterkunft nicht alleine.
Besucher
Besuch ist herzlich willkommen. Übernachtet jemand? Besucher, die über Nacht bleiben, müssen sich zuvor bei der Rezeption anmelden.
Rauchfreier Aufenthalt
All unsere Ferienunterkünfte sind rauchfrei. Rauchen ist nur draußen auf der Terrasse gestattet.
Anreise, Zugang und Einchecken
Anreise
Deine Ferienunterkunft ist am Anreisetag ab 16.00 Uhr bezugsfertig. Solltest Du absehen können, dass Du außerhalb der Öffnungszeiten der Rezeption anreisen wirst, dann nimm bitte Kontakt mit uns unter der Telefonnummer +31 (0)519 728 200 auf.
Zugang zu Deiner Ferienunterkunft
Am Servicepoint bekommst Du eine Schlüsselkarte für Deine Ferienunterkunft. Vor der Übergabe der Schlüsselkarte überprüfen wir immer, ob die Zahlung für Deinen Aufenthalt bei uns auf unserem Konto eingegangen ist. Sollte dies nicht der Fall sein, kannst Du den entsprechenden Betrag vor Ort zahlen. Dies kann per Bankkarte, VISA, Mastercard oder Bargeld erfolgen.
Abreise und administrative Abwicklung
Die Ferienunterkunft ist ordentlich zu hinterlassen.
Natürlich hinterlässt du die Ferienunterkunft ordentlich. Bitte erledige vor Deiner Abreise das Folgende:
- Platziere sämtliche Möbel wieder dort, wo sie ursprünglich standen.
- Ziehe die Bettwäsche ab und lege diese zusammen mit sämtlichen gebrauchten Küchen- und Handtüchern in Kissenbezüge, die Du im Gang ablegst.
- Räume den Geschirrspüler aus und stelle dessen Inhalt sauber in den Schrank.
- Entsorge den Abfall getrennt an der Entsorgungsstation.
- Sauge die Böden.
Hast Du keine Endreinigung gebucht? Bitte sorge dann dafür, dass Du bei Deiner Abreise sämtliche Räume Deiner Unterkunft in ordentlichem und sauberem Zustand hinterlässt.
Abreise
Bitte verlasse die Ferienunterkunft bis spätestens 10:00 Uhr. An Sonntagen ist ein kostenloser Late-Check-out Standard und Du darfst bis spätestens 18:00 Uhr im Park bleiben. Die Schlüsselkarte hinterlässt Du uns im Check-in/out-Briefkasten.